Die Zukunft der nachhaltigen Farbabmusterung: Einführung der LED-Beleuchtungstechnologie In der heutigen, schnelllebigen Welt ist Nachhaltigkeit in der Fertigung mehr als nur ein Schlagwort; sie ist ein Gebot der Stunde. Viele Branchen unternehmen große Anstrengungen zur Verringerung ihres ökologischen Fußabdrucks. Vor diesem Hintergrund kann die Bedeutung nachhaltiger Produktionsverfahren nicht hoch genug eingeschätzt werden. Diese Umstellung auf Nachhaltigkeit...
Notwendige Industriestandards für die LED-Beleuchtung im Einzelhandel zur visuellen Farbbeurteilung Im Einzelhandel spielt die Beleuchtung eine entscheidende Rolle für die Produktwahrnehmung von Kunden. Allerdings stellt das Fehlen einer standardisierten LED-Beleuchtung große Herausforderungen dar, die sich auf den Einzelhandel und auf die Kunden auswirken können. Uneinheitliche und unzuverlässige Farbwiedergabe Eines der größten Probleme durch die fehlende...
Pantone-Farbe des Jahres 2025: PANTONE 17-1230 Mocha Mousse ist ein warmer, einladender Braunton, der an den Genuss von Schokoladenmousse, Kakao- und Kaffeegetränken mit Milch erinnert. Mit ihrer subtilen Eleganz und Vielseitigkeit wird Mocha Mousse vermutlich Einfluss auf Designtrends nehmen, insbesondere in der Textilindustrie, und bietet eine vielseitige und anspruchsvolle Grundlage für Stoffdesigns und Textilerzeugnisse. Diese erdige, warme Farbe ist die perfekte Balance zwischen ...
Branchenübergreifend wird die Bekanntgabe der Pantone-Farbe des Jahres immer mit Spannung erwartet. 2025 steht PANTONE 17-1230 Mocha Mousse im Mittelpunkt des Interesses. Dieser satte, warme Braunton weckt unsere Sehnsucht nach Komfort, Zuverlässigkeit und Eleganz und ist dadurch hervorragend für Hersteller von verpackten Konsumgütern geeignet, die die Präsenz ihrer Marke im Verkaufsregal verstärken möchten. Allerdings ist die Wahrung der Konstanz eines so nu...
Die Zukunft konstanter Farbpräzision: LED-Lichtlösungen zur Einhaltung von Industriestandards Seit Jahren sind Leuchtstofflampen in Branchen, die auf genaue Farbprüfung und beurteilung angewiesen sind, gang und gäbe; doch ihre Nachteile lassen sich immer schwerer ignorieren. Diese Lampen benötigen eine Aufwärmzeit und können die Farbgenauigkeit verfälschen, was Produktionsverzögerungen und höhere Probenkosten zur Folge hat. Noch wichtiger ist d...
Autura Ink: Die Zukunft der Cloud-nativen Farbrezeptierung und Qualitätskontrolle Die neueste Innovation von X-Rite, Autura Ink, eine Cloud-native Lösung für die Farbrezeptierung und Qualitätskontrolle, wurde kürzlich mit dem prestigeträchtigen PRINTING United Alliance Pinnacle Award in der Kategorie Farbmanagement und Qualitätskontrolle ausgezeichnet. Mit diesem Award werden innovative neue Produkte ausgezeichnet, die die Druckindustrie durch außergew&o...
Ein digitales Programm für Textilfarben sorgt für einen schnellen ROI und ebnet Ihren Weg zur digitalen Transformation und Nachhaltigkeit. Probleme bei der Markteinführung können für Unternehmen aller Art verheerend sein. Markenhersteller von Modeartikeln, Textilien, Bekleidung und Schuhen möchten auf keinen Fall die Chance verpassen, ihren Umsatz zu steigern und die Glaubwürdigkeit der Marke aufzubauen oder zu stärken. Sie können sich einfach keine u...
Suchen Sie eine zentrale Plattform zur Verwaltung Ihrer Produkte und Dienstleistungen von X-Rite? Dann sollten Sie sich My X-Rite ansehen. Ganz gleich, ob Sie Produktinformationen oder Support, Details zu Services oder Zugang zu Schulungsressourcen benötigen, ist unser kostenloses Online-Portal nur wenige Klicks entfernt. Zugang rund um die Uhr: Von Ihrem Computer oder Mobilgerät haben Sie rund um die Uhr einfachen Zugang zu Ihrem persönliches Dashboard. Persönlich...
Starbucks hat mit vier neuen festlichen Tassen-Designs erneut die Weihnachtszeit eröffnet. In diesem Jahr überraschten sie uns mit einem magentafarbenen Akzent, der „die traditionellen Festtagsfarben hebt und das Rot noch heller aussehen lässt“, sagte Kristy Cameron, Kreativdirektorin von Starbucks. Im Rausch des Weihnachtseinkaufs spielt die Verpackung eine entscheidende Rolle, um potenzielle Käufer auf sich aufmerksam zu machen. Es kann jedoch eine entmutigen...
Der ökologische Fußabdruck von Textilien und Mode ist außer Kontrolle geraten. Nach Angaben des National Resources Defense Council (NRDC), "tragen Textilfabriken weltweit zu einem Fünftel der Wasserverschmutzung bei und arbeiten mit etwa 20.000 Chemikalien, von denen viele krebserregend sind“. Stoff, der in einer Fabrik gefärbt wird. Bild mit freundlicher Genehmigung von NRDC.org. Ein Problem, das jeden betrifft Wussten Sie schon, dass etwa 200 Tonn...
Denken Sie bei dem Wort „Apfel“ an Rot, Grün oder Gelb? Was machen Sie, wenn Sie ein Kunde mit einer Beschreibung, die nicht konkret genug ist, um eine bestimmte Farbe bittet? Erfahren Sie, wie etwas scheinbar so Einfaches wie Farbkommunikation bestimmen kann, ob Ihr Farbprogramm gelingt oder scheitert. Ein Bild sagt mehr als tausende Worte, doch Worte allein malen keine tausend Bilder. Wenn es um Farbe geht, drehen sich die Gespräche oft im Kreis. Meist bittet jemand um e...
Um diese Zeit im Jahr ist das Internet immer voll von Top 10 Countdowns. Diese gute alte Tradition stammt aus dem Jahr 1940 – dem Jahr, in dem das Billboard-Magazin seine ersten Charts der meistverkauften Songs veröffentlichte. Seither sind viele auf diesen Zug aufgesprungen, um einen Blick auf die beliebtesten Trends des Vorjahres zu geben. Seit 2016 veröffentlichen wir unsere meistgelesenen Blogs und freuen uns, dass Wissensthemen, wie Farbwahrnehmung, Toleranzberechnung...
Farbe spielt eine wichtige Rolle bei der Auswahl unserer Lebensmittel. Viele Lebensmittel, wie Schweizer Käse, Erdbeeren, Brokkoli und Kartoffelpüree, sehen immer gleich aus. Schon beim ersten Bissen wissen wir genau, was uns erwartet. Doch was wäre, wenn Kartoffelpüree grün wäre? Würde es anders schmecken? Würden Sie es trotzdem probieren? Warum die Farbanalyse für die Lebensmittelindustrie so wichtig ist In zahllosen Studien ging es da...
Behaupten Sie, dass Farbe eine große Rolle spielt, wissen aber nicht warum? In Wahrheit ist der Faktor Farbe eine kritische Komponente beim Herstellungsprozess. Leider müssen viele Hersteller feststellen, dass die richtige Farbwiedergabe weitaus schwieriger geworden ist. Zudem fordern ihre Kunden (Markenartikler) die Einhaltung enger Toleranzen. Und zwar aus folgenden Gründen: Fortschritte in der Farbtechnologie, wie etwa Metallic-Verpackungen, Perlglanzlacke, individuell gestal...
Im Jahr 2006 übernahm X-Rite die Munsell Color Company mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Farbwissenschaft, ihren Farbstandards und ihren Tools zur Analyse des Farbsehvermögens. Heute möchten wir zurückblicken, welchen Beitrag Albert Munsell für die Farbwelt geleistet hat und wie uns die Produkte seiner Arbeit zu besserem Farbmanagement in zahlreichen Branchen inspiriert haben, wie u. a. in der Verpackungs-, Bekleidungs-, Schuh-, Elektronik-, Kosmetik-, Heimtex...
Beim Einstieg in das Farbmanagement fragen sich Kunden oft: „Worin besteht eigentlich der Unterschied zwischen einem Spektrometer und einem Spektralfotometer?" Da die Schreibweise bis auf eine geringfügige Abweichung nahezu identisch ist, wird diese Frage leicht falsch beantwortet. Worin besteht also der Unterschied? Spektrometer gegenüber Spektralfotometer Was ist ein Spektralfotometer? Ein Spektralphotometer ist ein Farbmessgerät zur Erfassung und Beurteilung von F...
Laut autolist.com, sind über 80 % der heute hergestellten Fahrzeuge weiß, schwarz oder grau. Das liegt nicht unbedingt daran, dass helle und leuchtende Farben schwerer herzustellen und abzustimmen sind als Grau. Sie erfordern lediglich mehr Zeit beim Inspirations- und Designprozess. Ob Sie es glauben oder nicht, kann die Herstellung einer neuen Autofarbe bis zu fünf Jahren dauern, bis sie in einem Autohaus oder bei einem Autosalon zu sehen ist. Für Designer, Lack...
.upcoming-webinar-block { width: 100%; display: table; margin-bottom: 20px; } .upcoming-webinar-left { width: 120px; padding-right: 20px; display: table-cell; } .upcoming-webinar-left img { margin-top: 10px; } .upcoming-webinar-right { vertical-align: top; display: table-cell; } Geräte zur Farbmessung gibt es seit den 1940er Jahren, und haben seitdem einen langen Weg der Weiterentwicklung zurückgelegt. Das 1870 von ...
In einer qualitativ hochwertigen Lichtkabine lässt sich am besten visualisieren, wie Farbe unter echten Lichtbedingungen aussieht und wirkt. Herkömmliche Lichtkabinen bieten gängige Lichtarten wie Tages-, Glühlampen- und Leuchtstofflampenlicht zur Simulation, wie Farbe im Geschäft und nach dem Kauf draußen und bei Wohnraumlicht aussehen wird. Inzwischen wirkt sich der vermehrte Einsatz von LED-Lampen in privaten, geschäftlichen und Einzelhandelsumgebungen auf ...
Zur Farbmessung beleuchtet ein Farbmessgerät eine Probe, misst die im Wellenlängenbereich von 380 nm bis 780 nm abgestrahlte oder reflektierte Lichtmenge und quantifiziert sie als Farbmesswert. Die Farbmessung ist notwendig zur Spezifikation, Quantifizierung, Kommunikation und Rezeptierung von Farben sowie zur Prüfung der Farbqualität für farbkritische Arbeiten. Da jeder Mensch eine andere Farbwahrnehmung hat, ist die Farbmessung präziser als die visuelle Beurteilun...
Für große Hersteller von Konsumgüterverpackungen hat Nachhaltigkeit oberste Priorität. Nachhaltigkeit bedeutet, dass die Anforderungen unserer Umwelt und zukünftiger Generationen durch die Suche nach Möglichkeiten zur Ausschussreduzierung bei der Produktion berücksichtigt werden. Nachhaltigkeit setzt nicht nur sozial verantwortliches Handeln von Unternehmen voraus. Denn bei bewussten Kaufentscheidungen berücksichtigen die Verbraucher oft auch die Nachhalt...
As the industrial plastics market grows increasingly competitive and demands more sustainable practices, manufacturers need new ways to formulate and produce accurate color faster, with less waste. Digital color standards are one of the most effective tools to bridge this gap. They also enable color work and communication from remote locations. With digital color standards, brands and designers can set clear expectations with supply chains. In turn, suppliers can achieve color goals wit...
In einem hart umkämpften Marktumfeld suchen Markenartikler und Verpackungsdesigner nach Möglichkeiten, damit sich ihre Produkte im Verkaufsregal von Produkten der Konkurrenz abheben. Dabei geht es nicht nur um Farbe, sondern auch um Veredelungsmöglichkeiten, wie Folien, Effektlacke, Oberflächen mit weicher Haptik usw. Auch Designer verwenden immer kräftigere Volltonfarben, fluoreszierende und irisierende Farben – nicht nur beim konventionellen (analogen) Druck. Dig...
Unsere Kunden, die jetzt im Homeoffice arbeiten, müssen sich darüber im Klaren sein, dass selbst die Änderung einer kleinen Variablen – wie der Farbfreigabe zu Hause unter anderen Lichtbedingungen oder der Zusendung der Farbspezifikationen per E-Mail anstelle einer physischen Probe – zu Farbfehlern führen kann. Diese Fehler können wiederum ein größeres Farbproblem zur Folge haben. Die erste und wichtigste Phase bei der Farbqualitätskontrolle ...
Spektralfotometer sind Farbmessgeräte zur Erfassung und Beurteilung von Farben. Im Rahmen eines Programms zur Kontrolle und Sicherung der Farbqualität kommen sie bei Markenartiklern und Designern für die Farbspezifikation und -kommunikation und bei Herstellern zur Überwachung der Farbpräzision während der gesamten Produktion zum Einsatz. Spektralfotometer können nahezu alles messen, einschließlich Flüssigkeiten, Kunststoffen, Papier, Metall und Stoffen, und sorgen für Farbkonstanz von der ersten...
Smartphone-Displays und Computer-Monitore sind das Fenster zur digitalen Farbwelt. Wenn Sie die Farbfreigabe per E-Mail oder Kurznachricht erteilen, sollten Sie die Einschränkungen unbedingt kennen. Als Einsteiger sollten Sie wissen, dass Ihre Geräte jeweils auf verschiedenen Farbmodellen zur Anzeige von Farben basieren. Eingabegeräte, d. h. Kameras und Monitore, nutzen das additive Farbmodell für die Anzeige von Farben. Sie erzeugen ein Farbspektrum durch die Zugabe von rotem, g...
Umfasst Ihr Programm für Farbqualitätssicherung auch visuelle Beurteilung? Die Beleuchtung spielt eine große Rolle bei unserer Farbwahrnehmung. Sie kann Ihnen dabei helfen, zu prüfen, ob die Farbe Ihres Produkts akzeptabel ist und unter allen denkbaren Lichtverhältnissen nach dem Kauf konstant bleibt. Für viele unserer Kunden ist die visuelle Farbbeurteilung noch wichtiger, da sie die Farbprüfung und -freigabe an einen anderen Ort, wie etwa in das Home-Office oder eine andere e...
Bei der Farbwahrnehmung spielen viele Faktoren eine Rolle, wie u. Licht, Erbanlagen, Umgebung, menschliche Eigenschaften und sogar Müdigkeit. Eine von 255 Frauen und einer von 12 Männern haben Probleme bei der Farbunterscheidung. Könnten Sie dazugehören? Mit unserem Online-Farbsehtest können Sie Ihr Farbsehvermögen prüfen – schnell, einfach und noch dazu unterhaltsam. Unabhängig von Ihrem Farbsehvermögen können Ihnen Ihre Augen bei der Kommunikation, Beurteilung oder Fre...
Farbe war immer schon ein kritischer Faktor für unsere Kunden. Aufgrund der COVID-19-Pandemie müssen viele inzwischen versuchen, das Design, die Spezifikation, Kommunikation und korrekte Wiedergabe von Farben mit weniger Personal und Ressourcen extern – häufig im Homeoffice – zu bewerkstelligen. Haben Sie Probleme bei der Umsetzung und Einhaltung Ihres Farbprogramms in diesen schwierigen Zeiten? Wir haben eine Liste unserer beliebtesten Ressourcen – Blogs, Videos, Whitepaper, Webinar...
Obwohl es den Digitaldruck schon seit vielen Jahren gibt, befindet sich die Branche derzeit in einem dramatischen Wandel. Positiv ist, dass die Digitaldrucktechnologie mit länger haltbaren Druckfarben arbeitet und höhere Zuverlässigkeit, längere Drucklebensdauer, Kosteneinsparungen und Effizienzsteigerungen bietet. Doch aufgrund dieser Veränderungen müssen Druckdienstleister ihre Arbeitsweise anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Laut Allied Mar...
Wenn es um unsere Farbwahrnehmung geht, lassen sich unsere Augen täuschen. Das liegt zum Teil an unserem „bescheidenen Gehirn“, das eine ungeheure Fülle von Informationen bestmöglich verarbeiten muss. Es kann auch mit unserer genetischen Veranlagung und Umgebung zu tun haben. Fakt ist: Jeder von uns hat eine andere Farbwahrnehmung. Die größte Auswirkung auf unsere Farbwahrnehmung hat auf jeden Fall LICHT. Ohne technisch ins Detail zu gehen, hier nur ei...
Inline-Farbmessung für die Papier-, Textil-, Kunststoff-, Coil Coating- und Glasindustrie Mit Lösungen von X-Rite für die Inline-Farbmessung können Hersteller in verschiedenen Branchen die präzise und konstante Farbgebung während der gesamten Produktion begutachten und die Einhaltung der ISO-Standards verfolgen. Inline-Systeme überwachen die Farbqualität während der Produktion und warnen das Bedienpersonal bei Farbabweichungen von der Spezifikation,...
Fühlen Sie sich in einem Raum mit warmen, natürlichen Farben anders... ...als in einem weißen, sterilen Büro? Hat ein Gebäude jemals mit Ihnen „gesprochen“? Farbe ist ein fester Bestandteil unserer Welt Sie ist eine visuelle Sprache, die jeder versteht – eine Sinneswahrnehmung, die unsere Emotionen in vielerlei Hinsicht beeinflusst. Obwohl es oft unbewusst ist, spielt der Einfluss von Farben eine wichtige Rolle für Bautenfarben und -anstrichm...
Kürzlich haben wir einen Blog-Artikel dazu geschrieben, inwiefern sich das Erscheinungsbild auf die Farbe auswirkt. In diesem Artikel beleuchten wir einige Merkmale, die sich auf die Wirkungseigenschaften eines Objekts auswirken, wie Textur, Glanz, Transparenz und Spezialeffekte, und erklären, warum es so wichtig ist, das Erscheinungsbild frühzeitig im Design-Workflow zu beschreiben. Während 3D-Programme jahrelang versucht haben, optische Aspekte zu berücksichtigen, hat...