Modell-Nr. :
Ci4200 Kompaktes Tisch-Spektralphotometer
Für die Reflektionsmessung
Mit der ColorQC- oder einer Rezeptierungssoftware ist das kompakte, bedienerfreundliche Tischspektralfotometer Ci4200 mit Kugelgeometrie die ideale Lösung für ein Fabmanagementprogramm.
Neue Maßstäbe in puncto Farbleistung
In einem hart umkämpften Marktumfeld wächst der Druck zur Verbesserung der Farbqualität im Labor und bei der Produktion, um fehlerbedingte Nacharbeiten zu vermeiden und die Markteinführung zu beschleunigen. Das Ci4200 ist ein preisgünstiges Tischspektralfotometer mit Kugelgeometrie für kleine und mittlere Unternehmen in vielen Branchen, die in ihren Entwicklungs- und Produktionsprozessen ein Farbrezeptierungs- und -kontrollprogramm einrichten und die Farbqualitätssicherung optimieren möchten. In Kombination mit ColorQC und anderen Softwareanwendungen für die Farbrezeptierung lässt es sich zum Aufbau eines Farbmanagementprogramms erweitern.
Das erweiterte Ci4200UV mit integrierter UV-Funktion ermöglicht die Beurteilung der Wirkung von optischen Aufhellern und fluoreszierenden Substanzen, durch die unter verschiedenen Beleuchtungsbedingungen Farbabweichungen auftreten können.
Vorteile:
- Standardmessverfahren zur sofortigen Erkennung von Farb- und Glanzabweichungen, um präzise Farbmessungen zu gewährleisten oder die Farbabmusterung zu prüfen (SPIN/SPEX-Messungen)
- Glanzmessung 60° korreliert zur genaueren Bestimmung des Glanzwerts von Proben gemäß ASTM D523 und ISO 2813
- Leistungsmanagement und Farbkonstanz innerhalb der gesamten Lieferkette mit dem integrierten NetProfiler – unabhängig vom Einsatzort der Geräte
- Datenkompatibilität mit anderen tragbaren Spektralfotometern von X-Rite, wie dem Ci64, zum problemlosen Datenaustausch
- LED-Folienbedienfeld zur Anzeige des Mess- und Betriebsstatus mit Fernauslöser für Messungen sowie bequeme Probenansicht und -positionierung mit einem Probenhalter
Das Ci4200 ist ein zuverlässiges, präzises und kompaktes Tischspektralfotometer mit Kugelgeometrie, auf dessen Grundlage Unternehmen ein neues Farbkontrollprogramm einrichten oder ein vorhandenes Programm optimieren können, das sich derzeit auf nicht spektralbasierte Geräte oder die Abmusterung nach der Pass/Fail-Methode stützt. Auf diese Weise entsteht ein besserer Farbworkflow mit höherer Farbkonstanz und -genauigkeit.
Parts & Accessories
Support
Support-Artikel:Schulungen
Online Training/eLearning: Onsite Training: Seminar: See All TrainingFür Sie u. U. auch interessant

Color iQC-Software
Zur Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung
Mit der Color iQC-Software können sich Auftraggeber und Lieferanten auf konstante Farbgebung innerhalb der gesamten Lieferkette in der Druck- und Verpackungsindustrie und anderen Branchen verlassen.

Color iMatch Formulierungssoftware
Zur Rezeptierung von Kunststoffen, Anstrichmitteln und Textilien
Die Software Color iMatch für die Farbrezeptierung und Qualitätskontrolle kann die Farbentwicklung durch auf Anhieb bessere Farbabstimmung (color matching) mit weniger Korrekturen beschleunigen.

NetProfiler Software zur Geräteleistung
Zur Geräteoptimierung
Mit NetProfiler®, einer cloudbasierten Mischung aus Software und Farbstandards, haben Sie die Leistung Ihrer Spektralfotometer perfekt im Griff und können sie vor Ort prüfen und verbessern.
Schnellvergleich
Kurzzeitwiederholgenauigkeit - Weiß | |||
---|---|---|---|
Kurzzeitwiederholgenauigkeit - Blau | |||
Messgeometrie | |||
Messzeit | |||
Photometrische Auflösung | |||
Spektralintervall | |||
Spektralbereich | |||
Spektralbericht | |||
Blende(n) für Reflexion | |||
Industriestandards |